PEKiP für Eltern und Babys in besonderen Lebenslagen

Durch das Landesprogramm Stärke sollen besonders belastete Familien die Möglichkeit erhalten, kostenfrei an Angeboten der Familienbildung teilzunehmen.

Rund um Familie bietet im Rahmen von STÄRKE II folgenden Kurs an:

"PEKiP für Eltern und Babys in besonderen Lebenslagen"

"KESS-erziehen® von Anfang an"

"KESS-erziehen® Geschwister begleiten"

Kursorte:

Rund um Familie, Mannheim Niederfeld

Voraussetzung für die Teilnahme:

Teilnehmer mit besonderen Belastungen* können kostenfrei an den Kursen teilnehmen. Sie werden über das Landesprogramm Stärke finanziert. Bitte sprechen Sie sich dazu mit uns ab.

Als besonders belastet gelten:

  • Familien mit Migrationshintergrund
  • Alleinerziehende
  • Familien in Trennung und Scheidung sowie Patchwork-Familien
  • Familien mit einem kranken, behinderten oder von Krankheit bzw. Behinderung bedrohten Familienmitglied (auch Frühchen)
  • Familien mit Mehrlingsgeburten
  • Familien mit einem Elternteil unter 18 Jahren
  • Familien mit Gewalterfahrung
  • Familien mit Pflege- oder Adoptivkindern
  • Familien in prekären finanziellen Verhältnissen
  • Familien, die einen Unfall oder den Tod eines Familienmitglieds bewältigen müssen
  • Familien mit einem pflegebedürftigen Mitglied
  • Gleichgeschlechtliche Familien

„Der Zuwendungsempfänger ist verpflichtet, bei Veröffentlichungen, Veranstaltungen und sonstiger Öffentlichkeitsarbeit in geeigneter Weise darauf hinzuweisen, dass die Förderung aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg erfolgt. Dazu ist auf allen nach dem Bewilligungszeitpunkt erstellten Unterlagen, insbesondere Publikationen, Teilnahmebestätigungen, Rechnungen etc. folgender Zusatz inVerbindung mit dem Logo anzubringen:„Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.“.(Nr. 7.5 des Zuwendungsbescheids).

Ansprechpartnerin